Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

ein Drohanruf löste heute Mittag einen größeren Polizeieinsatz an der Prinzregentenschule in Rosenheim aus. Eltern wurden informiert, dass sie ihre Kinder schnellstmöglich aus dem Hohenzollernpark abholen sollen. Nachdem das Gebäude durchsucht worden war, konnte aber Entwarnung gegeben werden. Dennoch bedeutete der Vorfall für die Polizei jede Menge Arbeit. Und die ist noch nicht vorbei. Denn jetzt wird ermittelt, wer hinter dem Anruf steckt.

Gestern Abend geriet in Bruckmühl ein Bub (4) mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn und wurde von einer Autofahrerin erfasst. Wie es dem Kind geht und wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
An der Prinzregentenschule in Rosenheim ist es am Freitagmittag (25. Juli) zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen.
Nach Drohung an Prinzregenten-Schule in Rosenheim: Steckt ein Social-Media-Trend dahinter?
Plus-Artikel
Die Aufregung an der Prinzregentenschule in Rosenheim war groß: Ein Drohanruf löste am Freitagmittag (25. Juli) einen größeren Polizeieinsatz aus. Nachdem das Gebäude durchsucht wurde, konnte Entwarnung gegeben werden. Doch wer steckt hinter dem Anruf? Die Ermittlungen laufen.
Jetzt weiterlesen
Ein Kind auf seinem Rad wurde von einem Auto erfasst (Symbolbild).
Bub (4) in Bruckmühl frontal von Auto erfasst: Was zum gefährlichen Unfall bekannt ist
Plus-Artikel
Am Donnerstagabend (24. Juli) geriet ein Bub (4) in Bruckmühl mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn und wurde von einer Autofahrerin erfasst. Wie es dem Kind geht und wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
In Stephanskirchen ist ein Milchlaster umgefallen.
Lkw kippt bei Stephanskirchen um: Mehrere tausend Liter Milch laufen aus – über die Lage vor Ort
Plus-Artikel
Zu einem Unfall mit langwierigen Folgen ist es am Mittwoch (23. Juli) auf der St2359 gekommen. Der Fahrer eines Milchlasters verlor die Kontrolle über seinen Lkw, der in der Folge umkippte. Jetzt sprechen die Einsatzkräfte über die Lage vor Ort – und die aufwendigen Aufräumarbeiten.
Jetzt weiterlesen
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Rektorin der Mittelschule Chieming konnte Sabine Ramming noch lächeln. Jetzt ist sie mit Blick auf die aktuelle Situation nur noch traurig.
„Niederschmetternd“: Leere Mittelschule Chieming hat nur noch fünfte Klasse - was passiert jetzt?
Plus-Artikel
In der Mittelschule Chieming gibt es künftig keine sechsten und siebten Klassen mehr. Damit gibt es in der für stolze 13,2 Millionen Euro umgebauten Schule bis auf eine fünfte Klasse künftig keine Kinder oberhalb des Grundschulalters mehr. Was wird aus den restlichen Schülern? Und werden künftig hier nur Flüchtlinge unterrichtet? Die Reaktionen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Maxi Ortmeier wusste auf der Mittelmannposition mit zielgenauen Zuspielen zu überzeugen
Gold in der Löwenhöhle: Rosenheimer Faustballer Maxi Ortmeier ist U18-Europameister
Nach dem Gewinn der U18-Weltmeisterschaft im Vorjahr hat der 17-jährige Rosenheimer Faustballer Maxi Ortmeier mit dem Sieg bei der U18-Europameisterschaft den nächsten großen internationalen Erfolg gefeiert.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
Standesgemäß mit Diadem und Schärpe: Das ist Eva-Maria Bachmair, die diesjährige Miss Herbstfest.
Miss Herbstfest 2025 steht fest: Wie Eva Maria Bachmaier aus Aschau die Jury überzeugte
Plus-Artikel
Maßkrug-Schieben, Kuhmelken und ein Video aus Griechenland: Einfach war der Kampf um den Titel nicht, trotzdem hat sich Eva Maria Bachmaier gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Über einen Abend, den die 20-Jährige so schnell wohl nicht vergessen wird.
Jetzt weiterlesen
Das Schmuckstück in der Oldtimer-Sammlung von Siegfried Schick: Ein Ford A, Baujahr 1929.
Opa, Oldtimer und Ölwechsel statt Chefsessel: Lohkirchens Bürgermeister Schick sagt „Ade“
Plus-Artikel
Zwei Amtszeiten sind genug: Lohkirchens amtierender Bürgermeister Siegfried Schick wird 2026 nicht mehr kandidieren. Nach knapp 30 Jahren ist Schluss für den kommunalpolitischen Youngtimer, der künftig mehr Zeit für seine Oldtimer haben möchte. Eiexklusiver Blick in seine Sammlung.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN & WELT