Unsere Empfehlungen der Woche
Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 6. September 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

viele Eltern schaden mit ihrer Erziehung den Kindern, sich selbst und der ganzen Gesellschaft, sagen der Soziologe Norbert F. Schneider und die Psychiaterin Maria M. Bellinger. Sie haben eine umfassende Analyse zur aktuellen Situation von Familien vorgelegt und geben in unserer ersten Artikelempfehlung Tipps, wie man es besser macht.

Außerdem empfehlen wir Ihnen folgende Artikel aus Ihrem Z+-Abo:

Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.

Ihre ZEIT-Redaktion

Eltern machen sich das Leben unnötig kompliziert, sagt der Familienforscher Norbert F. Schneider. Sie sollten ihre Servicementalität aufgeben – zum Besten des Kindes. → Zum Interview
Von Johanna Schoener
Ist die Bundeswehr ein guter Arbeitsplatz? Die Antwort entscheidet über unsere Sicherheit. Doch junge Soldaten werden auch begrüßt mit: normalisierter Gewalt. → Zum Artikel
Von David Gutensohn und Henrik Rampe
Kauf, Versicherung, Tanken, Laden, Werkstatt: Wir haben die Kosten von 50 beliebten E-Autos mit Verbrennern verglichen. Und natürlich auch die Fahrdistanz einbezogen. → Zum Rechner
Von Tamara Flemisch, Sören Götz, Mia Janzen und Benja Zehr
Mario Trutschel lebt von Bürgergeld. Er hat Abitur und eine Ausbildung, aber seit elf Jahren keinen Job. Will er nicht arbeiten? Oder kann er nicht? → Zum Artikel
Von Stefan Willeke
Eine Familie, drei Geschwister, alle machen als Erwachsene Karriere. Gibt es eine Erfolgsformel? Susan Dominus hat nach dem Geheimnis erfolgreicher Familien gesucht. → Zum Artikel
Von Matthias Kirsch
DIE ZEIT hat aktuelle Gehaltsdaten von fast 600 Berufen analysiert. Finden Sie heraus, in welchem Job Sie mehr verdienen würden und wo die Unterschiede am größten sind. → Zum Artikel
Von Jakob Bauer, David Gutensohn, Anne Jeschke, Julian Stahnke, Julius Tröger und Benja Zehr
Viele Mütter denken über eine Trennung nach. Der Grund: ungleich verteilte Carearbeit. Doch entlastet eine Trennung die Frauen – oder macht sie nur alles schlimmer? → Zum Artikel
Von Lukas Weyell
Zwei Männer verschwinden auf den Azoren. Schnell fällt der Verdacht auf zwei deutsche Auswanderer. Aber wo sind die Leichen? → Zum Videopodcast
Von Anne Kunze, Daniel Müller und Leonie Daumer
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten

Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte

Sie möchten Sich mit Ihren Bekannten über besonders interessante Artikel austauschen? Dann verschenken Sie ihn jetzt kostenfrei an eine Person ohne Z+-Abo. Schon gewusst: Pro Monat können Sie sogar bis zu zehn abopflichtige Z+-Artikel kostenlos teilen.
Jetzt mehr erfahren